Um die vielfältigen Aufgaben in unserer Gilde weiterhin bewältigen zu können, benötigen wir Spendengelder. Wir wollen Pfadfindergruppen in In- und Ausland unterstützen und auch in Gemeinwesenprojekten im Ausland zu nachhaltiger Entwicklung beitragen. Deshalb haben wir bei der letzten Mitgliederversammlung den ZG-Pfadfinderfond eingerichtet.
Daher unser Aufruf:
Im privaten und geschäftlichen Bereich gibt es viele Anlässe für Feste – ein Geburtstag, ein Jubiläum, eine Hochzeit, eine Firmen- oder Vereinsfeier, eine bestandene Prüfung und viele andere Gelegenheiten.
Wer anlässlich einer Feier auf Geschenke verzichtet und stattdessen um eine Spende für eine der sozialen Projekte der Pfadfinder bittet, kann konkret helfen. Eine Anlass-Spende ist eine gute Idee, die Freude über das persönliche Ereignis weiterzugeben – dorthin, wo Unterstützung ganz besonders gebraucht werden.
Kranzspenden im Trauerfall
Aber auch bei einer Trauerfeier bitten immer wieder Angehörige im Sinne und im Andenken an den Verstorbenen, von Blumen und Kränzen bei einer Beerdigung abzusehen und stattdessen für die Pfadfinderarbeit zu spenden. Denn oft sind Spenden anstelle von Grabkränzen im Sinne des Verstorbenen. Vielen Hinterbliebenen bietet es im Trauerfall zudem Trost, dass der verstorbene Angehörige noch über den Tod hinaus Menschen helfen kann.
Gemeinsam sind wir stärker. Dies gilt auch für Spenden.
Die ZentralGilde ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können deshalb von der Steuer abgesetzt werden.